Berichte
Miteinander - ein Sommerabend
Im Hof des Kindergartens unterm Regenbogen war alles wunderschön für das Fest vorbereitet. Es war toll, dass sich viele auf den Weg gemacht hatten, um gemeinsam zu feiern.
Mit der Begrüßung durch unsere Vorsitzende Christina Brenk wurde der Abend eröffnet. Danach durfte bei Gegrilltem und einem großen Salatbuffet geschlemmt werden. Eis zum Nachtisch und Cocktails durften natürlich nicht fehlen.
Die Band bereicherte mit ihrer Musik den Abend und Andrea Reichenbacher nahm uns in ihrem Impuls mit in die Zeit vor 111 Jahren, als 1914 unser CVJM gegründet wurde. Eine Zeit, die für die Menschen damals sicher nicht einfach war, gab es doch in Europa (zumindest rund um Deutschland) erhebliche politische Spannungen und schließlich brach der erste Weltkrieg aus. Auch heute erleben wir unruhige Zeiten und durften uns von ihr durch den Gründungstext unseres Vereins von 1914 ermutigen und stärken lassen.
"Gott gibt den Müden Kraft und die Schwachen macht er stark. Selbst junge Leute werden kraftlos, die Stärksten erlahmen. Aber alle, die auf den Herrn vertrauen, bekommen immer wieder neue Kraft, es wachsen ihnen Flügel wie dem Adler. Sie gehen und werden nicht müde, sie laufen und brechen nicht zusammen."
Mit diesem Bibelwort aus Jesaja 40, 29- 31 wünschen wir allen, egal ob Zuhaus oder auf Reisen, eine schöne und gesegnete Sommerferienzeit.
111-jähriges Jubiläum
Festtag - Festgottesdienst am 13.April, fast auf den Tag genau ist der CVJM Kleinsteinbach nun 111 Jahre alt. Der Posaunenchor als Gründungsgruppe eröffnete den Festgottesdienst.
Matthias Kerschbaum - Generalsekretär des CVJM LV Baden predigte zum Gründungstext
Jesaja 40, 29 -31 „Gott gibt den Müden Kraft und Stärke genug den Unvermögenden. Die Knaben werden müde und matt, und die Jünglinge fallen. Aber die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“
In drei Punkten: Sich vernetzen - Beflügelt sein - aus dem Netz springen
übertrug er den Gründungstext in die heutige Zeit, auch mit Blick auf die Zukunft
sich miteinander vernetzen - von Gott berufen, Begabungen einsetzen und mutig Schritte wagen.
Neben leckerem Essen, guten Begegnungen, Spiel und Spass für die Kinder rundeten eine interessante Interview-Runde: 58 Jahre 1.Vorsitz (Horst Elsässer, Eugen Härer, Karl-Heinz Kammerer, Steffen Brenk, Simone Nagel, Christina Brenk) im CVJM Kleinsteinbach mit Fragen: was ist für dich CVJM? was haben deine Jahre als 1.Vorsitzender geprägt?
den Festtag ab.
Das Spielmobil ist zurück!
Am 13. März war es endlich so weit: Das Spielmobil des CVJM ist aus der Winterpause zurückgekehrt! Bereits die ganze Woche hatte es immer wieder geregnet und auch an diesem Tag verschonte uns der Regen nicht, doch dies ließen weder Kinder noch Eltern davon abhalten, vorbeizukommen. Zahlreiche Kinder nutzten das Spielmobil in vollem Umfang und hatten sichtlich Freude an den vielfältigen Spielmöglichkeiten.
Ein besonderes Highlight des Tages waren die frisch gebackenen Waffeln, die ein engagiertes ehrenamtliches Team des CVJM eine Stunde lang für alle zubereitete – ein großes Dankeschön dafür!
Trotz Regen wurde der Tag zu einem schönen Erlebnis, und wir haben uns über jeden Einzelnen gefreut, der dabei war.
Ab April sind wir dann wieder montags von 16:30 bis 17:45 Uhr für euch da.

