CVJM Baden Aktuell
Konfirmandencamps im Forsthaus Michelbuch
Glauben erleben, Gemeinschaft gestalten
Im Juli und im September dieses Jahres fanden im Forsthaus Michelbuch gleich drei Konfirmandencamps des Kirchenbezirks Neckargmünd-Eberbach und des Steinachtals aus dem Kirchenbezirk Neckar-Bergstraße statt. Unterstützt wurde der Kirchenbezirk dabei vom bewährten Kooperationspartner CVJM Baumhauscamp e. V., der mit seinem Team und dem Gelände ideale Rahmenbedingungen für lebendige Konfirmanden-, Teamer und Jugendarbeit bot.
Gemeinschaft, Glaube und Erlebnis
Mehrere Gruppen von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus verschiedenen Gemeinden verbrachten jeweils ein Wochenende im Forsthaus – mit einer guten Mischung aus geistlichem Input, Gemeinschaft und Abenteuer. Die Tage waren geprägt von Andachten, Workshops, Musik und erlebnispädagogischen Aktionen im Freien.
Ein besonderer Schwerpunkt lag darauf, die Jugendlichen zu einer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus einzuladen. In Kleingruppen und Gesprächsrunden ging es um Glaubensfragen, Zweifel und Lebensentscheidungen.
„Ich habe gemerkt, dass Glaube nicht nur etwas ist, das man sonntags hört, sondern etwas, das mein Leben verändern kann“, sagte eine Teilnehmerin nach dem Camp.
„Mir hat die Gemeinschaft total geholfen – hier kann man über alles reden, auch über Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut“, ergänzte ein anderer Konfirmand.
Kooperation schafft Freiräume
Die Kooperation zwischen dem Kirchenbezirk und dem CVJM Baumhauscamp e. V. hat sich erneut als großer Gewinn erwiesen. Während der CVJM das Gelände, die pädagogische Expertise und ein erfahrenes Team einbrachte, konnten sich die Pfarrerinnen und Pfarrer auf die geistliche Begleitung und Beziehungsaufbau zu den Konfis und Teamern konzentrieren.
„Durch diese Zusammenarbeit entstehen Freiräume – wir können uns viel intensiver auf Gespräche mit Jugendlichen und auf die Verkündigung konzentrieren, weil wir wissen, dass Organisation und Ablauf in guten Händen sind“, so eine Pfarrer aus dem Leitungsteam.
Leidenschaftliches Engagement der Konfi-Teamer
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Konfi-Teamern, die mit Begeisterung und Herzblut die Camps mitgestalteten – in der Band, bei Andachten, Spielen und Workshops. Ihr Engagement machte die Wochenenden bunt, lebendig und authentisch. Und vor allem wachsen sie in ihren Aufgaben, ihrem Charakter und Glauben und gehen Schritte in der ehrenamtliche Mitarbeiter und Nachfolge.
„Diese jungen Ehrenamtlichen sind ein Geschenk. Sie bringen ihre eigene Glaubensfreude mit und schaffen Brücken zu den Konfis“, sagt Linda Schwab, Theologiestudierende und erfahrene Leiterin mehrerer Camps.
„Mich begeistert zu sehen, wie Jugendliche verstehen, dass sie eingeladen sind, Jesus persönlich kennenzulernen – nicht als Theorie, sondern als Freund und Begleiter im Alltag.“
Glauben wächst in Gemeinschaft
Die vier Camps machten deutlich, wie stark Glaube in Gemeinschaft wachsen kann. Viele Jugendliche gingen mit neuen Freundschaften, gestärktem Selbstvertrauen und einer gestärkten Beziehung zu Gott nach Hause. Eine gute Voraussetzung für eine gute Konfizeit die nun vor ihnen liegt.
Wir arbeiten und träumen weiter mit allen Kirchengemeinden, dem Kirchenbezirk und dem CVJM Baumhauscamp e.V. und dem CVJM Meckesheim e.V. unsere „YChurch Junge Kirche Neckartal“ als „KonfiTeamerJugendkirche“ weiter auszubauen und weiter gemeinsam zu gestalten und zu gründen. Gott hat schon so viel Gutes geschenkt – wir wollen im Vertrauen auf Ihn weitere mutige Schritte gehen. Das Forsthaus Michelbuch hat sich dabei erneut als ein Ort erwiesen, an dem junge Menschen nicht nur Zeit miteinander verbringen, sondern Gott erfahren können – mitten im Leben, mitten im Wald. Dies wünschen wir uns an noch vielen anderen Orten im Kirchenbezirk 😊und darüber hinaus.
Bezirksjugendreferentin Ann-Christin Hohaus für den Kirchenbezirk Neckargmünd-Eberbach in Kooperation mit CVJM Baumhauscamp e. V. im Forsthaus Michelbuch: Reinhard Hauser und Linda Schwab sowie Göran John, Diakon und FreshX Pionier
Weitere Artikel:
- Konfirmandencamps im Forsthaus Michelbuch
- Vom CVJM Hornberg zur YChurch Hornberg
- Mut, Kunst und Aufbruch
- NIMBUS – ein FreshX Projekt wird Wirklichkeit
- Lagerfeuer, Nehemia und Silent Disco
- BaumhauscampFamily @its best
- Lebenshauspost 155 erschienen!
- Gründergeist-Gipfeltreffen | 11.10. | Stuttgart
- Sollen wir den CVJM-Marienhof kaufen?
- Abenteuer, Glaube und Gemeinschaft
- Abenteuer, Tiere und kreative Erlebnisse
- „Da bin ich wirklich gern!“
- Mental Health – Freude
- CVJM KI Labor digital
- MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
- Baumhauskids – Robin Hood im Odenwald
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein