Startseite> CVJM Baden Aktuell> Vom CVJM Hornberg zur YChurch Hornberg

CVJM Baden Aktuell

Vom CVJM Hornberg zur YChurch Hornberg

Ein gemeinsamer Weg in eine neue Form von Kirche

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind die evangelische Kirchengemeinde Hornberg und der CVJM Hornberg eng miteinander verbunden. Was mit einem „Neuanfang“ in der Kinder- und Jugendarbeit begann, hat sich zu einer lebendigen Bewegung entwickelt, die heute über hundert Ehrenamtliche umfasst. Aus dieser tiefen Verbundenheit und im gewachsenen Vertrauen entsteht nun etwas Neues: Die YChurch Hornberg e. V. – eine Weiterentwicklung der bisherigen Zusammenarbeit zwischen Kirchengemeinde und CVJM.

 

Bereits 2012 wurde der CVJM Hornberg als eigenständiger Ortsverein gegründet und hat seither seine Profilierung in der missionarischen Jugendarbeit stetig ausgebaut. Als die Herausforderungen wuchsen, beschlossen Kirchengemeinde und CVJM 2019 gemeinsam, eine hauptamtliche Stelle zu schaffen – finanziert ausschließlich aus eigenen Kräften. Diese Entschlossenheit, Kirche aktiv zu gestalten, prägt auch den nächsten Schritt: die Anerkennung der YChurch Hornberg als Gemeindeinitiative nach § 10 GemfoG.

 

Das neue Modell will die Stärke der Hornberger Ehrenamtskultur bewahren und zugleich Räume für geistliche Vertiefung und Engagement öffnen. Im Mittelpunkt steht weiterhin ein jesuszentriertes Profil – mit dem Ziel, alle Generationen anzusprechen, junge Menschen zu begeistern und Kirche vor Ort lebendig zu gestalten.

 

 

YChurch Hornberg versteht sich dabei als starker Partner im Kooperationsraum, getragen von der Vision, Kirche so zu leben, dass sie ausstrahlt, einlädt und in Bewegung bleibt. In enger Abstimmung mit der Landeskirche (EKIBA), dem CVJM Baden und den Verantwortlichen vor Ort wächst somit ein innovatives Modell, das zeigt, wie kirchliches Leben in einer neuen Struktur verwurzelt und im Ehrenamt beflügelt werden kann.

Mit der offiziellen Gründung am 12. Oktober 2025 markiert Hornberg den Beginn einer neuen Etappe kirchlicher Zusammenarbeit – als YChurch Hornberg e. V.: eine Kirche in Bewegung – gemeinsam, leidenschaftlich, und ganz auf Jesus ausgerichtet.

 

 

Damit ist Hornberg der erste CVJM der diesen Schritt gemeinsam mit der Kirchengemeinde geht. Auf dem Weg auf diese Lösung hin, haben wir unterschiedliche Möglichkeiten getestet und entschieden, dass YChurch als Gefäß den Bedürfnissen und Herausforderungen sowie der Situation vor Ort in Hornberg dienen könnte. Damit ist man weiterhin ganz CVJM und macht dennoch die inhaltliche Arbeit der Gemeindebildung deutlich. Nichts anderes ist YChurch als Label: ein CVJM der gemeindebildend handelt. Es hilft in der Kommunikation nach außen, das Profil damit zu kommunizieren und es hilft den Menschen vor Ort, sich damit zu identifizieren. Uns ist wichtig, nochmal ganz ausdrücklich festzuhalten, dass es nichts über der Wertigkeit des CVJM aussagt. Diese Sorge möchten wir auch an dieser Stelle nochmal allen nehmen, bei denen sie durch die YChurch Entwicklung in den letzten 5 Jahren aufkam. YChurch ist lediglich eine Ausdrucksform in unserer CVJM Bewegung neben vielen anderen und kann für manche vor Ort ein dienlicher Weg sein.

 

 

Du hast Fragen dazu? Du bist irritiert? Du hast Feedback oder Kritik? Geh mit uns ins Gespräch! Herzlich Einladung am Summit-Samstag, den 15.11.2025, mit Andi Roth, Teil des Projektteams und Leitungsteams in Hornberg, und mir, Helen Härer (AB YChurch), ins Gespräch zu gehen.