CVJM Baden Aktuell
„Endlich mal wieder was erlebt!“
CVJM Baden unterstützt die kirchliche Konfirmandenarbeit mit Konfi-Castles
Kraichtal-Unteröwisheim (art) In den kommenden Wochen finden in den evangelischen Kirchengemeinden wieder Konfirmationen statt. Zur Vorbereitung der Jugendlichen auf diesen besonderen Tag gibt es den Konfirmandenunterricht oft verbunden mit einer Wochenend- Freizeit. Beides verlangt Kreativität und immer wieder neue Gestaltungsideen damit eine altbewährte Botschaft, in die moderne Welt der Jugendlichen hineinsprechen kann. Der CVJM Baden bietet seit einigen Jahren so genannte Konfi-Castle-Wochenenden an im CVJM-Lebenshaus, dem „Schloss Unteröwisheim“ als Service für die Kirchengemeinden. Hierbei beschäftigen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Grundformen des christlichen Glaubens und lernen diese näher kennen. Die Pfarrer und Jugendleiter der Gemeinden beteiligen sich am Programm, um die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe zu stärken. Waren die Gruppen vor Corona ein ganzes Wochenende im CVJM-Lebenshaus, müssen jetzt neue Formen des Miteinanders gefunden werden. Dies geschah heuer durch vorbereitete Programmpunkte, die die Gruppen vor Ort in ihren Gemeindehäusern durchführten und andere, die im „Schloss“ stattfanden. „Seit langem mal wieder was erlebt“, waren sich die Jugendlichen einig und froh über diese gemeinsamen Tage. Dabei lernten sie auch, dass Bibeltexte nicht verstaubt sind, sondern sehr aktuell sein können und zur Diskussion herausfordern. An kreativ gestalteten Gebetsstationen konnten sie Gebet erleben und einüben.
Im Konfi-Castle können junge Menschen ihre Zweifel und Fragen benennen und gemeinsam darüber reden. „Wir greifen ihre Anliegen auf und versuchen Antworten zu geben aus der Sicht der Bibel“, sagt Jan Schickle, CVJM-Sekretär und verantwortlich für die Konfi-Castles. „Ein echtes Highlight“, wie einer der Teilnehmer sagte, war der christliche Aktionskünstler „Mr. Joy“, der die Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Staunen brachte mit seiner Mischung aus Akrobatik, Jonglage und Illusionen. Hierbei verband er seine Aktionskunst mit biblischen Geschichten, die dadurch einen ganz neuen Klang erhielten.
In diesem Jahr führte der CVJM Baden vier „Konfi-Castles“ durch mit mehr als 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"