CVJM Baden Aktuell
Theologie im Schlosskeller
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder drei hochwertige theologisch Abendseminare anbieten zu können. Eingeladen sind Jung und Alt. Theologie im Schlosskeller steht für: hinterfragend + ehrlich; theologisch + gründlich; aufbauend + erfrischend. Herzliche Einladung, mit dabei zu sein. Du hast dieses Jahr zwei Möglichkeiten, an den Abenden teilzunehmen:
1) LIVE IM GEWÖLBEKELLER!
Möglich unter 2G+ Bedingungen. Dann melde dich bitte auf der Hompage bis zum 25.01. über das Anmeldeformular an dem entsprechenden Abend unter „Terminen“ an.
2) ONLINE VON ZUHAUSE!
Dann findest du hier den kostenlosen Link, um dich reinzuschalten.
Unter dem Titel „Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs“ beschäftigen wir uns dieses Jahr mit diesen spannenden Themen:
Mi, 02.02.: "Die Mitte der Tora - Schlüsselstellen des Alten Testamentes"
Referent: Dr. Martin Werth (Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal)
Mi 09.02.: "Jesus vom Alten Testament her und das Alte Testament von Jesus her"
Referent: Pfarrer Thomas Maier(Direktor der Missionsschule Unterweissach)
Mi 16.02.: "Judentum und Christentum. Überlegungen zu einem gemeinsamen Miteinander"
Referent (NEU!): Prof. Dr. habil. Bernhard Mutschler (Theologischer Vorstand der BruderhausDiakonie mit Sitz in Reutlingen und Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Bis 2021 bekleidete er die Professur Biblische Theologie/Gemeindediakonie an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Dort leitete er u.a. den Studiengang Religionspädagogik/Gemeindepädagogik und war Mitglied der Erweiterten Hochschulleitung. Prof. Mutschler ist Systemischer Coach und Predigtcoach. Gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Lucie Panzer redigiert er die Calwer Predigten Online. Er lebte längere Zeit in Jerusalem.)
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"