CVJM Baden Aktuell
Radeln in Gottes schöner Natur
Von Lothringen über das Elsass nach Baden
Elf Männer trafen sich an einem Donnerstagnachmittag beim Bahnhof in Karlsruhe, um die coronabedingt verschobene Radtour nun endlich durchzuführen. Nach einer kleinen Kaffeepause ging es dann mit der Bahn nach Saarbrücken. Ein erstes Kennenlernen in der Jugendherberge. Alle waren froh und glücklich, diese Radtour antreten zu können. Nach der Übernachtung ging es am Morgen nach dem Frühstück los, frisch gestärkt und unter Leitung von Gunter Becker die Saar und später den Saar-Kanal entlang: Auf ordentlichen Radwegen, weitgehend abseits menschlicher Ansiedlungen, in einer gründominierten Landschaft – immer wieder mal ein Hausboot mit freundlich winkenden Menschen. In Mittersheim hielt der ev. Pfarrer in der Kirche extra für uns eine Andacht und anschließend stärkten wir uns im Gemeindehaus. Eine sehr nette Gastfreundschaft, organisiert von unserem Freund Jacky Rauch. Anschließend fuhren wir satteltaschenbepackten Radler weiter zum Tagesziel: Kloster St. Ulrich in Haut Clocher. Nach einem feudalen Abendessen, einer geruhsamen Nacht und einem französischen Frühstück ging es am nächsten Morgen bei Regen zur Marc Chagall-Ausstellung nach Saarburg. An diesem Tage begleiteten uns viele Wetterkapriolen. Regenjacke an, Regenjacke aus, so ging es den ganzen Tag. Aber die beruhigend wirkende Kanallandschaft mit ihren unzähligen Schleusen, die ungestörte Natur und die beeindruckende Besichtigung des Schiffshebewerkes in Saint-Louis-Arzviller versöhnten uns mit dem wechselhaften Wetter. Und schließlich die reizvolle Stadt Saverne bei schönstem Wetter, einem guten Abendessen, fröhlicher Gemeinschaft und dem anschließenden Übernachten im Rohan Schloss. Einfach toll. Der letzte Reisetag begann am Sonntagmorgen bei schönem Wetter mit der Fahrt den Rhein-Marne-Kanal entlang in Richtung Straßburg. Wir genossen wieder einmal die sattgrüne Natur mit Ihren vielen Eindrücken. In Kehl durften wir bei unserem CVJM-Freund Robert Weislogel unsere Räder zur anschließenden Besichtigung von Straßburg abstellen. Diese Stadt kann immer wieder aufs Neue begeistern. Welch ein Kontrast zur bisherigen Strecke. Unsere Schlussetappe ging dann entspannt von Kehl bis Appenweier.
Nach vier ereignisreichen Tagen traten wir dort die Heimreise mit der Bahn an. Vielen lieben Dank an Gunter Becker für die sehr gute Vorbereitung, Führung und Organisation dieser schönen Flachlandtour und Erich Winterstein für die ansprechenden Andachten. Ich denke, alle Beteiligten haben die Tage richtig genossen und werden die Tour noch lange in sehr guter Erinnerung behalten.
Thomas Zürner
Weitere Artikel:
- SDG17plusX
- Badischen Indiaca-Meisterschaften
- „Eine größere Freiheit gibt es nicht!“
- Was für ein Hoffest!
- Projekt „Multiplikation YChurch“
- Hoffest am 26. Mai
- Wohnung auf dem CVJM-Marienhof frei
- BASE 2022
- Abendprogramm Jochen Klepper
- Interkultureller Glaubenskurs
- Karfreitags-Godi in Karlsruhe
- „Endlich mal wieder was erlebt!“
- Delegiertenversammlung 2022
- Innovations-HUB
- Gemeinsam für Betroffene des Krieges in der Ukraine
- Friedensgebet
- Ein FSJ ist spannend
- Neues vom Marienhof
- Jugendreferenten-Stelle in Wilferdingen besetzt
- Theologie im Schlosskeller
- Kirche Kunterbunt entdecken
- Gleitschirmfliegen
- FSJ im Schloss
- Christbaumaktion 2022
- Freizeitgelände gesucht?
- Wunderbare Grundkurse
- Orangenverkauf für die CVJM-Arbeit
- Online-Familiengottesdienst
- YChurch-Familiengottesdienst
- #gründergeist
- Neuland entdecken.
- Eindrücke vom SUMMIT
- JUMP 10.0
- BASE - Entdecken. Vernetzen. Auftanken.
- Neue Publikationen
- Die Marienhof-Gang
- Weihnachtsgeschenke aus der Truhe!
- LMT in Mosbach
- Bericht von der Mitgliederversammlung
- Mitarbeiterausflug
- Orangenaktion 2021
- Gedenkfeier Dieter Blau
- Goldenes Weltbundabzeichen
- YMCA-Gebetswoche
- M3 7.0
- Neue CVJM-Gruppe in Dürrn und Kieselbronn
- Base – die Schulung
- Waldläufermeisterschaft
- "Alle Achtung" Schulungen
- Dem Himmel ganz nah
- Eins für mich, eins für dich
- 125 Jahre CVJM Baden
- Begegnungen und Lebensgeschichten
- 125 Jahre CVJM Baden feiern!
- Radeln in Gottes schöner Natur
- Rauszeit CVJM Hagsfeld
- Café Lebenshaus und Einführungsgodi
- DAYS 2021
- Christival22
- Das FSJ / BFD hat begonnen!
- Abenteuercamp 2021
- Marienhof: Familienzelten
- MAXX-Camp 2021
- Spendenaufruf Flutkatastrophe CVJM Hagen
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- LoJuLa 2021
- Verabschiedung von Sybille Wüst
- Sendungs- und Verabschiedungsgottesdienst
- Open-Air-Konzerte im Schlosshof
- Lebenshausgottesdienst LEGO
- Zweiter Studientag
- "Jugend. Faktor. Kirche"